Die 10 FIS – Regeln sollte man wissen!

1. Rücksichtnahme auf andere Skifahrer und Snowboarder

Jeder Wintersportler muss sich so verhalten, dass er niemanden gefährdet oder schädigt.
Erklärung: Achten Sie auf andere Pistenbenutzer und fahren Sie defensiv, um Unfälle zu vermeiden. Besonders bei dichtem Betrieb ist es wichtig, Rücksicht auf Anfänger und Kinder zu nehmen.


2. Beherrschung der Geschwindigkeit und Fahrweise

Jeder Skifahrer und Snowboarder muss seine Geschwindigkeit und Fahrweise den eigenen Fähigkeiten sowie den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen anpassen.
Erklärung: Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptursachen für Unfälle. Fahren Sie stets so, dass Sie jederzeit bremsen oder ausweichen können.


3. Wahl der Fahrspur

Der von hinten kommende Skifahrer oder Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er den vor ihm fahrenden Wintersportler nicht gefährdet.
Erklärung: Der Vorausfahrende hat Vorrang. Überholen Sie nur, wenn ausreichend Platz vorhanden ist, und beachten Sie plötzliche Richtungsänderungen.


4. Überholen

Überholen ist von oben oder unten, von rechts oder links erlaubt, aber immer nur mit einem Abstand, der dem Überholten für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
Erklärung: Halten Sie einen ausreichenden Abstand ein, um den Überholten nicht zu erschrecken oder zu behindern. Seien Sie besonders vorsichtig bei engen Passagen.


5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren

Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt anfahren oder sich hangaufwärts bewegen will, muss sich vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.
Erklärung: Schauen Sie vor dem Losfahren immer nach oben und unten, um sicherzustellen, dass Sie niemanden behindern oder gefährden.


6. Anhalten

Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
Erklärung: Halten Sie nur an übersichtlichen Stellen am Rand der Piste an, um andere nicht zu gefährden.


7. Aufstieg und Abstieg

Ein Skifahrer oder Snowboarder, der zu Fuß aufsteigt oder absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.
Erklärung: Um Kollisionen zu vermeiden, bewegen Sie sich immer am Rand der Piste, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind.


8. Beachten der Zeichen

Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierungen und die Signalisation beachten.
Erklärung: Folgen Sie den ausgeschilderten Pisten und beachten Sie Warnhinweise, Lawinengefahrenschilder oder gesperrte Bereiche, um Unfälle zu vermeiden.


9. Hilfeleistung

Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet.
Erklärung: Bleiben Sie bei Verletzten, alarmieren Sie den Rettungsdienst und leisten Sie erste Hilfe, wenn nötig. Ihre Mithilfe kann lebensrettend sein.


10. Ausweispflicht

Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ist bei einem Unfall zur Angabe seiner Personalien verpflichtet.
Erklärung: Bleiben Sie bei einem Unfall vor Ort und geben Sie Ihre Kontaktdaten weiter, um die Klärung des Vorfalls zu unterstützen.


Diese Regeln fördern die Sicherheit auf der Piste und schützen Sie und andere Wintersportler. FIS-Regeln zu kennen und zu befolgen ist nicht nur eine Frage der Verantwortung, sondern auch Pflicht in allen Skigebieten.

Kategorie

Allgemein

Tags:

Noch keine Kommentare vorhanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert